Integration von Prä- und Perinatalen Erfahrungen
Diese Methode ist für viele Situationen geeignet….
- Verarbeitung eigener herausfordernder Erfahrungen in der eigenen frühen Lebensgeschichte
- Verarbeitung schwieriger Geburtserfahrungen
- Ängste in der Schwangerschaft
- Aufbau und Stärkung der Bindung zum ungeborenen Baby, zum Kind jeden Alters, zum Lebenspartner
- Herausfordernde Situationen in Familiensystemen
Diese Art der Begleitung nach Ray Casellino orientiert sich an der Gesundheit. Durch einen sicheren ruhigen Rahmen ist es möglich tief in unser Nervensystem zu sinken. Wir kommen in Berührung mit frühen Erfahrungen und Traumata. Wenn wir noch tiefer sinken, haben wir Kontakt zu unserer inneren Gesundheit. Egal welche Erfahrungen jeder Mensch gemacht hat, diese gesunde Ebene des eigenen tiefen inneren Wissens bleibt. Das Ziel der Begleitung ist, sich wieder damit zu verbinden und sich von da aus weiterzuentwickeln. Die frühen Erfahrungen werden integriert.
Wie gestaltet sich eine Begleitung …
Grundlage der Sitzung sind die Leitgedanken.
Eine Begleitung dauert ca. 60min
Die Fotos mit Irene und Rotraud zeigen in Bildern tiefe innere Prozesse. In diesen Begleitungen habe ich mit Berührung gearbeitet. Manche Prozesse brauchen Begleitung ohne Berührungen.
Ankommen
Nach der Begrüßung und dem Wählen eines guten Platzes im Raum gibt es ein gemeinsames Ankommen durch das Angebot einer kleinen Körperübung. Sie hilft gut den Körper und den Raum zu spüren.

Intention finden
Danach wird mit meiner Unterstützung eine Intention für die Stunde und die nächste Zeit formuliert. Sie knüpft an die innere Gesundheit an, wo die Entwicklung hingeht.

Prozess
Manchmal wird danach etwas aus der Geschichte erzählt, manchmal beginnt gleich der Körper zu erzählen. Ich unterstütze das Sinken ins Nervensystem und den Kontakt zum eigenen tiefen inneren Wissen mental oder mit Berührungen, langsam und mit Achtsamkeit. Ich achte auf Sicherheit und Verbindung, gebe Raum für Emotionen und Ausdruck.





Integration
Wenn der Abschluss der inneren Bewegung spürbar wird, gebe ich Raum zum Nachspüren.
Die Intention gebe ich auf ein selbst gezogenes Kärtchen mit.



Fotos: Tina Oldenburg